In der Stadtrederei sprechen Expert:innen aus den Bereichen Stadtplanung und Architektur mit (Stadt-) Akteur:innen unterschiedlichster Professionen über die Abkehr von bestehenden planerischen Denkmodellen und über mutige Entwürfe und unorthodoxe Ideen zur Gestaltung städtischer Zukünfte. In fachlich fundierten und gleichzeitig unkonventionellen und reflexiven Gesprächen werden neue Perspektiven im Umgang mit aktuellen Themen der Stadtentwicklungsplanung ausgelotet.
#27: Zukünfte der Stadt: wegweisende Planungskonzepte im Fokus
Welche Zukunftshorizonte hat die Stadt und wie wird sie geplant? Stadtentwicklung bedeutet, in großen Zeitspannen zu denken, komplexe Zusammenhänge zu berücksichtigen und mit vielen unterschiedlichen Akteur:innen zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
Wir sprechen in dieser Folge über Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (ISEKs). Weshalb sind solche wegweisenden Planungskonzepte sinnvoll und welche Stolpersteine bestehen? Welche Erwartungen sind an übergeordnete Planungskonzepte geknüpft? Wie können die verschiedenen Handlungsfelder, wie z.B. Klima, Freiräume, Mobilität, Wirtschaft, Soziales oder Gesundheit, sinnvoll miteinander verzahnt werden? Und wer redet alles wobei mit?
Unsere Gäste aus den Bereichen Beteiligung, Forschung und der Praxis auf Quartiersebene teilen uns ihre Sichtweisen und Erfahrungen sowie Einschätzungen zur Zukunft der Stadt mit.
Unsere Gäste sind: Brigitte Karhoff, Geschäftsführerin, WohnBund-Beratung NRW GmbH, Bochum; Ricarda Pätzold, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin im Bereich Stadtentwicklung, Recht und Soziales, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin; Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Selle, Stadtforscher und Stadtplaner, Geschäftsführer der netzwerk stadt GmbH, Schwerte.
Die „Lesefrüchte“ zur Folge finden Sie wieder in den Episodeninformationen im Menü des Player-Plugins sowie auf der Website der Stadtrederei.
Der Podcast ist auch über die folgenden Streamingdienste abrufbar:
Zudem freuen wir uns, nun auf Wisspod vertreten zu sein. Wisspod bietet einen kuratierten Überblick über Podcasts im Bereich Wissen und Wissenschaft, um den Menschen sowohl das Medium Podcast als auch die Vielfalt an Themen und Angeboten nahezubringen. Die Stadtrederei finden Sie dort unter folgendem Link.
Der Podcast „Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum“ ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen (ISW) mit Dr. Christine Grüger (suedlicht, Freiburg) und Dr. Fee Thissen (Urbane Transformation, Oberhausen).