Aufsichtsrechtliche Themen der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung
Online-Seminar am 14.11.2023Das Bundeskabinett hat die ImmoWertV 2021 am 12. Mai 2021 beschlossen. Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 zugestimmt. Die Verordnung ist damit am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Für die tägliche Praxis der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung ist die Kenntnis und der korrekte Umgang mit dem novellierten Wertermittlungsrecht eine unabdingbare Basis.
In dem Seminar werden neben den einschlägigen Inhalten der ImmowertV 2021 auch praxisnahe Einblicke in die Arbeit der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte vermittelt. Es werden die für die Wertermittlung erforderlichen Daten (u.a. Kaufpreissammlung, Bodenrichtwerte und Weiteres) ermittelt und zur Verfügung gestellt.
Die Fachtagung richtet sich insbesondere an Sachverständige für Immobilienwertermittlung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kreditinstituten und kommunaler Verwaltungen sowie an alle Interessierten.
Während der Vorträge sind Beiträge der Teilnehmenden über die Chat-Funktion ausdrücklich erwünscht. Die Beiträge werden je nach Möglichkeit während oder nach dem Vortrag beantwortet oder mit den Teilnehmenden diskutiert. Dazu wird ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können Einzelbeiträge mit Bild und Ton freigeschaltet werden, um den seminaristischen Charakter sicherzustellen.
Programmablauf
14.11.2023, Dienstag
09:30 | Öffnung des Online-Raums / Technik-Check |
10:00 | Begrüßung und Einführung Dipl.-Ing. Andreas C. Eickermann, Institut für Städtebau Berlin |
10:10 | - Veränderungen aus der BelWertV-Novelle 2022 - ImmoWertV 2021 im Kontext der kreditwirtschaflichen Wertermittlung - Mindestanforderungen an das Risikomanagement - Novelle der MaRisk |
11:30 | Kaffeepause |
11:45 | - EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung Dipl.-Ing. Andreas Ostermann FRICS Immobiliengutachter HypZert F/M |
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Gutachterausschüsse Organisationsmodell, Aufgaben: Kaufpreissammlung, Ableitung erforderlicher Daten, Grundsatz der Modellkonformität) Gliederung der ImmoWertV 2021 im Detail Dipl.-Ing. Andreas Ostermann FRICS Immobiliengutachter HypZert F/M |
15:00 | Kaffeepause |
15:15 | Gliederung der ImmoWertV 2021 im Detail (Fortsetzung) Dipl.-Ing. Andreas Ostermann FRICS Immobiliengutachter HypZert F/M |
16:30 | Diskussion, Fragen und Antworten |
17:00 | Ende der Veranstaltung |