Intensivmodul Städtebauliche Sanierungsmaßnahme
Online-Seminar vom 24.11. bis zum 28.11.2025Maximale Teilnehmerzahl: 35
Durchführungsform: 4,5 Tage Präsenz im Institut für Städtebau Berlin; 0,5 Tage Online (Zoom)
Montag - Freitag 24.11. - 28.11.2025 sowie Freitag, 12.12.2025
Ziel:
Ziel des Intensivmoduls ist es, einen tiefgehenden Einblick in Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen zu erhalten. Dazu werden eingangs die Grundlagen des Städtebau- und Förderrechts aufgefrischt und dann der Ablauf einer Städtebaulichen Sanierungsmaßnahme in insgesamt vier Teilen, beginnend mit den vorbereitenden Untersuchungen, der nachfolgenden Durchführung und Rechtsinstrumenten der Bodenordnung bis zur Abwicklung nachvollzogen, in Bezug auf aktuelle Fragestellungen erläutert sowie durch kleinere Übungen, nicht zuletzt auch die praktische Anwendung, verdeutlicht.
Die Vermittlung der Inhalte des Intensivmoduls erfolgt durch Referierende aus der Praxis und setzt so direkt an den aktuellen Anforderungen und Problemstellungen an.
Das Intensivmodul „Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen“ orientiert sich am ebenfalls vom Institut für Städtebau Berlin angebotenen Grundmodul „Verwaltung und Stadtplanung“ und ergänzt dieses um die städtebauliche Sanierungsmaßnahme.
Zielgruppe:
Das Intensivmodul richtet sich an alle, deren berufliche Tätigkeit im Zusammenhang mit der Konzeptionierung, Durchführung und Abrechnung von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen steht, und setzt einschlägige Kenntnisse/Erfahrungen voraus. Ob Verwaltung, Beauftragter oder Treuhänder, dem kommunalen oder privaten Tätigkeitsfeld angehörig, sind Interessierte für eine Teilnahme herzlich willkommen.
VERTIEFENDE INFORMATIONEN
Programmablauf
Montag, 24.11. 12:00 - 13:00 | Einführung (Präsenz) | |||
Montag, 24.11. 13:00 - 17:00 | Aktuelle Relevanz und Basiswissen (Auffrischung) (Präsenz) | |||
Dienstag, 25.11. 09:00 – 17:00 | Die vorbereitende Untersuchung als Teil der Vorbereitung; die Sanierungssatzung (Präsenz) | |||
Mittwoch, 26.11. 09:00 – 17:00 | Die Durchführung; rechtlicher Abschluss (Präsenz) | |||
Donnerstag, 27.11. 09:00 – 17:00 | Rechtsinstrumente des Sanierungsrechtes (Präsenz) | |||
Freitag, 28.11. 09:00 – 12:00 | Wertermittlung/AB-Erhebung (Präsenz) | |||
Freitag, 28.11. 13:00 – 17:00 | Finanzierung der Gesamtmaßnahme/Abschluss | |||
Freitag, 12.12. 09:00 - 10:00 | Auswertung des Seminars (Online) | |||
10:00 - 12:00 | Rückfragen an alle Referent:innen |