Grundlagen und aktuelle Entwicklungen städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen
Online-Seminar am 04.12.2023Die städtebauliche Sanierungsmaßnahme hat die Behebung von städtebaulichen Missständen in einem Gebiet zum Ziel. Hierbei werden ihr weitreichende Eingriffsmöglichkeiten gegeben.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über städtebauliche Sanierungsmaßnahmen und ergänzt dies um aktuelle Themenbereiche.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Bau- und Planungsämter und die in Büros tätigen Planer:innen.
Hinweis:
Während der Vorträge sind Beiträge der Teilnehmenden über die Chat-Funktion ausdrücklich erwünscht. Die Beiträge werden je nach Möglichkeit während oder nach dem Vortrag beantwortet oder mit den Teilnehmenden diskutiert. Dazu wird ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können Einzelbeiträge mit Bild und Ton freigeschaltet werden, um den seminaristischen Charakter sicherzustellen.
Die Teilnahmegebühren verstehen sich pro Person und Online-Seminartermin.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in den Teilnahmebedingungen für die Online-Seminare.
Wir nutzen die Veranstaltungssoftware "Clickmeeting".
Bitte prüfen Sie zunächst Ihre technischen Voraussetzungen. Sie gelangen hier zum Technikcheck.
Weiterhin können Sie prüfen, ob Sie sich in ein Clickmeeting-Testseminar einloggen können.
Die Online-Seminar-Software ist webbasiert, Sie müssen vorab also keinen Download oder eine Installation vornehmen. Für die Teilnahme senden wir Ihnen einen gesonderten Link (ggf. mit zusätzlichem Passwort), mit dem Sie direkt zum digitalen Veranstaltungsraum gelangen. Wir empfehlen wir die Browser Chrome oder Firefox. Bitte nutzen Sie für den Log-In keine VPN-Verbindung, sondern kopieren ggf. den Link in Ihren Browser.
Für die bessere Übertragung auf mobilen Endgeräten können Sie die Clickmeeting-App z.B. auf ein mobiles Endgerät herunterladen:
Clickmeeting-App für Iphone und Ipad: https://apps.apple.com/us/app/clickmeeting-webinar-your-way/id1141803571
Clickmeeting-App für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=air.com.implix.clickmeetingmobile
Firewall-Konfigurationen: clickmeeting.com/de/firewall-configuration
Informationen von Clickmeeting zur Firewall-Optimierung hier downloaden
Programmablauf
04.12.2023, Montag
09:40 | Öffnung des Online-Seminarraums |
09:50 | Einführung Wiebke Diedenhofen, Institut für Städtebau Berlin |
10:00 | Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen Grundlagen Christina Ebel, BIG Städtebau GmbH, Mitglied der Geschäftsführung |
10:45 | Diskussion und Rückfragen |
11:00 | Kaffeepause |
11:15 | Aktuelle Rechtsprechung Prof. Dr. Jörg Beckmann, Gaßner, Groth, Siederer & Coll., Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB |
11:45 | Diskussion und Rückfragen |
12:00 | Kaffeepause |
11:15 | Koordination durch einen Sanierungsträger Frank Friesecke, die STEG Stadtentwicklung GmbH, Geschäftsführer |
11:45 | Diskussion und Rückfragen |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Fördermittelnutzung Beantragung, Abruf, Verwendungsnachweise (angefragt) |
13:30 | Diskussion und Rückfragen |
13:45 | Kaffeepause |
14:00 | Aktuelle Fragestellung: Vorkaufsrechte und Versagen von Genehmigungen nach § 145 BauGB Laura Czychowski, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB |
14:30 | Diskussion und Rückfragen |
14:45 | Kaffeepause |
15:00 | Beispielentwicklung: Lübecker Altstadt Dr. Matthias Rasch, Geschäftsführer, Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH, Lübeck |
15:30 | Diskussion und Rückfragen |
16:00 | Ende der Veranstaltung |